modelleisenbahner.ch - die Anlage

Mainmenu

  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
modelleisenbahner.ch - die Anlage
  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007

Bautagebuch

Hier versuche ich eine Art Bautagebuch zu führen. Ergänzend dazu gibt es zu vielen Einträgen auch noch Bilder in der Fotogalerie.

09.05.2008 - Unterkonstruktion

Endlich geht es mal wieder an der Anlage weiter. Durch die Umplanung ruhte der Bau nun einige Wochen. Ich war trotzdem nicht ganz Untätig und habe in der Zwischenzeit einige Stunden mit den Gebäudebausätzen für die Altstadtmauern verbracht. Die Arbeit muss zwar auch irgendwann gemacht werden, aber es bringt mich meinem Ziel die ersten Züge fahren zu lassen nicht näher.

Heute hielt ich es nicht mehr aus und es mussten wieder mal die Sägespähne fliegen... Darum habe ich begonnen, die Bretter für den Abschluss der Anlage gegen dem Bediengang anzubringen. Zuerst mal am Rechten Anlagenschenkel um die grosse Wendel herum.

Zeit ca. 1.5 Std.

19.04.2008 - Neue Ideen für Gleisplan

Nachdem ich ein wenig an Gebäudebausätzen weitergebaut habe (Altstadtmauern...) setzte ich mich an den Computer und versuchte das Problem mit der Linienführung zu lösen. Dabei erhielt das Bw eine eigene Zufahrt - die grosse Brücke wurde dadurch zweigleisig und die Bahnhofsgleise wirken ein wenig grosszügiger.

Dafür weiss ich nicht mehr wohin mit dem Empfangsgebäude... tss... Das kann noch etwas dauern, bis der endgültige Gleisplan steht...

Zeit 6.5 Std.

18.04.2006 - Letzte Platte Ebene 0

Die letzte Platte für die Ebene 0 ist drin. Ausserdem wurde noch eine Abstützung montiert.

Zeit 1.5 Std.

16.04.2008 - Stützen gekürzt

Nachdem die Stützen ja zu lange geworden sind (rechnen ist Glückssache) "durfte" ich diese kürzen. Eine recht staubige Technik, aber dafür schnell und exakt, stellte die Verwendung der Oberfräse mit einem Kopierfräser dar.

Zeit 1.5 Std.

15.04.2008 - Stützen für Ebene 0

Habe heute fünf Stützen für die Platte der Ebene 0 montiert. Leider je 8 mm zu hoch - merde!

Zeit 1.5 Std.

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Seite 19 von 34

Letzte Änderungen

  • «schön gealtert»
  • Präsentationsbrettchen 1 - 8
  • Trix 22945 – BR 45 DB – Schwere Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender
  • Trix 22130 – BR 05 DB Dampflokomotive
  • TRIX 22179 – BR 03.10, DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22785 – BR 50 – Dampflokomotive mit Kabinentender
  • TRIX 22202 + 23315 – BR 602 DB (Inter-City) – TEE
  • TRIX 22608 + 24608 – VT 08.5 DB
  • TRIX 22103 – BR 59 DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22295 – BR 95.0, DB – Dampflokomotive

Beliebteste Beiträge

  • Spörle Formen
  • Der Hintergrund
  • Impressum
  • Vergleich neuer/alter Gleisplan
  • Der Gleisplan - Ebene 4
  • Der neue Gleisplan - Ebene 0
  • Käselok - Unterschiede 1. und 2. Generation
  • Der Gleisplan - Ebene 0
  • Der neue Gleisplan - Ebene 3 + Ebene 4
  • Erstellen von Schablonen für die Korktrasse

Support by Arya AG

Webdesign by Arya AG

Beliebte Tags

  • Epoche V
  • DB
  • Epoche III
  • werksseitig ausverkauft
  • ÖBB
  • neuwertig
  • Märklin
  • Sound
  • unbespielt
  • SBB

Jubu-Info

Vote für meine Seite

© 2025 Martin Wehrli

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap