modelleisenbahner.ch - die Anlage

Mainmenu

  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
modelleisenbahner.ch - die Anlage
  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007

Bautagebuch

Hier versuche ich eine Art Bautagebuch zu führen. Ergänzend dazu gibt es zu vielen Einträgen auch noch Bilder in der Fotogalerie.

09.05.2009 - Weiterbau Lokschuppen

Und nochmals ein Wochenende für den Lokschuppen, der eigentlich schon weit vorangeschritten ist. Ein Problem stellt aber das Dach dar. Die Teile sind in sämtlichen Raumachsen verzogen! Klar könnte man die Dinger durch angkleben "zähmen". Da ich aber die beiliegende Tormechanik nicht verwenden will (sieht einfach zu klobig aus), muss das Dach abnehmbar bleiben.

Zeit: ca. 14.5 Std.

02.05.2009 - Baubeginn Lokschuppen Freilassing

Nachdem ich endlich noch einen zweiten Bausatz des Lokschuppens Freilassing von Faller auftreiben konnte (ebay sei Dank), konnte dises Wochenende der Bau des grössten Gebäudes der Anlage endlich beginnen.

Zunächst denkt man, dass dies schnell gehen wir, da der Eindruck der "vielen Luft" im Gebäude täuscht. Zusammengesetzt wäre er ja schnell, aber das Bemalen nimmt doch viel Zeit in Anspruch.

Zeit: ca. 8 Std.

31.04.2009 - Lötarbeiten an den Servoantrieben

Da von ein paar Tagen die Bausätze für die Servo-Antriebe von Herr Koehne eingetroffen sind (http://www.servo-antrieb.de/), war dieses Wochenende Löten angesagt. Die absolut vorbildlich verpackten Bausätze mit den ebensolchen Bauanleitungen, machten die Arbeit einfach.

Trotzdem darf die Zeit dafür nicht zu knapp veranschlagt werden. für die insgesamt 16 Weichenantriebe brauchte ich:

Für die Bestückung der Servos mit den Servoarmen und Stelldrähten: ca. 4 Std.
Für das Löten der 4 Decoder, 4 Servocontrolunits und 16 Polarisierungsmodule: ca: 9 Std.

11.04.2009 - Gleise für den Bahnhof

Nachdem der Anschluss von der linken Gleiswendel gelegt war, konnten Heute die Arbeiten an den Gleisen für den Bahnhof in Angriff genommen werden. Der Einbau der Weichen ist eine sehr knifflige Angelegenheit, aber mit etwas Gedult und manchmal mehreren Anläufen ist bisher alles gut gegangen.

Zeit: ca. 6.5 Std.

10.04.2009 - Ende Kork!

Heute wurde der letzte noch fehlende Teil der Korkbettung verlegt. Da es nicht mehr viel war, hat es sogar gereicht noch ca. 4 Meter Gleise der Nebenstrecke zu verlegen.

Zeit: ca. 4.5 Std.

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Seite 14 von 34

Letzte Änderungen

  • «schön gealtert»
  • Präsentationsbrettchen 1 - 8
  • Trix 22945 – BR 45 DB – Schwere Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender
  • Trix 22130 – BR 05 DB Dampflokomotive
  • TRIX 22179 – BR 03.10, DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22785 – BR 50 – Dampflokomotive mit Kabinentender
  • TRIX 22202 + 23315 – BR 602 DB (Inter-City) – TEE
  • TRIX 22608 + 24608 – VT 08.5 DB
  • TRIX 22103 – BR 59 DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22295 – BR 95.0, DB – Dampflokomotive

Beliebteste Beiträge

  • Spörle Formen
  • Der Hintergrund
  • Impressum
  • Vergleich neuer/alter Gleisplan
  • Der Gleisplan - Ebene 4
  • Der neue Gleisplan - Ebene 0
  • Käselok - Unterschiede 1. und 2. Generation
  • Der Gleisplan - Ebene 0
  • Der neue Gleisplan - Ebene 3 + Ebene 4
  • Erstellen von Schablonen für die Korktrasse

Support by Arya AG

Webdesign by Arya AG

Beliebte Tags

  • Epoche I
  • werksseitig gealtert
  • Neuer C-Sinus
  • DRG
  • werksseitig ausverkauft
  • DCC/mfx
  • Märklin
  • neuwertig
  • Trix Profi-Club
  • SBB

Jubu-Info

Vote für meine Seite

© 2025 Martin Wehrli

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap