modelleisenbahner.ch - die Anlage

Mainmenu

  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
modelleisenbahner.ch - die Anlage
  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007

Bautagebuch

Hier versuche ich eine Art Bautagebuch zu führen. Ergänzend dazu gibt es zu vielen Einträgen auch noch Bilder in der Fotogalerie.

29.03.2008 - Mist gebaut!

Eigentlich wollte ich ja erst einen «Milestone» verkünden, aber nach vollbrachter Arbeit - es ging erstaunlich gut voran - viel es mir wie Schuppen aus den Haaren. Ich Dödel habe mich nicht an meinen eigenen Plan gehalten! Den letzten Halbkreis der linken Wendel hat einen grösseren Radius als die restlichen Bögen. Leider habe ich das erst Stunden nach dem Abbinden des Leimes bemerkt.

Das Ergebnis ist, dass ich mindestens die Bahnhofseinfahrt ändern muss. Ich rechne aber damit, dass ich nochmals für einige Stunden in die Planungsphase zurückgeworfen werde.

Irgendwie war es Heute einfach zu gut gelaufen...

Zeit: ca 6,5 Std.

24.03.2008 - Gleise der Nebenstrecke

So, die ersten Tillig-Gleise und auch die erste Tillig-Weiche sind verlegt. Die Verbindung von der grossen Wendel bis zur gegenüberligenden, linken Wendeschlaufe ist hergestellt. Wenn ich jetzt nur schon die Kehrschleifenmodule hätte, ich würde gleich wieder ein paar Probefahrten machen...

Zeit 4.5 Std.

23.03.2008 - Bahnkörper Nebenstrecke

Gerade noch rechtzeitig habe ich bemerkt, dass bei den sichtbaren Strecken die Schienen erhöht verlegt werden sollten. Deshalb wurden für die Nebenstrecke schmale Korkstreifen mit 45° Böschungswinkel zurechtgeschnitten und verlegt. Damit man die Dinger um die Kurve kriegt, wird die Böschung in Längsrichtung geteilt.

Beim verleimen helfen Pinwandnadeln die wiederspenstigen Streifen zu bändigen. Für die Übergänge von den verdeckten Abschnitten ohne Böschung wurde die Korkunterlage auf der Länge von rund 40 cm eingeschnitten und mit in der Höhe zunehmenden Unterlagen aus Karton unterfüttert.

Zeit: 6.5 Std.

21.03.2008 - Trassen der Nebenstrecke fertiggestellt

Endlich ist es geschafft! Die Trasse für die Nebenstrecke mit samt dem schwer zu erstellenden Übergang zur Wendel ist fertig. Sogar der Kork ist schon verlegt. Sobald der Akku der Digitalkamera wieder aufgeladen ist, stelle ich ein paar Bilder davon in die Fotogalerie.

Zeit: 6.5 Std.

20.03.2008 - Wieder ein Stück weiter...

Wie schon gesagt - es ist Mühsam! Ständig muss auf korrekte Lage in allen drei Dimensionen geachtet werden. Dazu sollte die Trasse noch eben, respektive dem Bogenverlauf  entsprechend geneigt sein. So bekomme ich später beim Verlegen der Gleise automatisch die gewünschte Überhöhung der Kurve.

Zeit. 2.5 Std.

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Seite 21 von 34

Letzte Änderungen

  • «schön gealtert»
  • Präsentationsbrettchen 1 - 8
  • Trix 22945 – BR 45 DB – Schwere Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender
  • Trix 22130 – BR 05 DB Dampflokomotive
  • TRIX 22179 – BR 03.10, DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22785 – BR 50 – Dampflokomotive mit Kabinentender
  • TRIX 22202 + 23315 – BR 602 DB (Inter-City) – TEE
  • TRIX 22608 + 24608 – VT 08.5 DB
  • TRIX 22103 – BR 59 DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22295 – BR 95.0, DB – Dampflokomotive

Beliebteste Beiträge

  • Spörle Formen
  • Der Hintergrund
  • Impressum
  • Vergleich neuer/alter Gleisplan
  • Der Gleisplan - Ebene 4
  • Der neue Gleisplan - Ebene 0
  • Käselok - Unterschiede 1. und 2. Generation
  • Der Gleisplan - Ebene 0
  • Der neue Gleisplan - Ebene 3 + Ebene 4
  • Erstellen von Schablonen für die Korktrasse

Support by Arya AG

Webdesign by Arya AG

Beliebte Tags

  • Epoche V
  • Epoche II
  • Trix
  • Sound
  • SBB
  • DCC/mfx
  • werksseitig ausverkauft
  • Epoche I
  • ÖBB
  • Epoche IV

Jubu-Info

Vote für meine Seite

© 2025 Martin Wehrli

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap