modelleisenbahner.ch - die Anlage

Mainmenu

  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
modelleisenbahner.ch - die Anlage
  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie

Newsflashes Archiv

Umstrukturierung der Website

Details
25. April 2014

Ich bastle diese Tage wieder einmal etwas an der Website rum. Die Struktur ist es, welche mir nicht mehr passt.

Neu wird die Startseite das Bautagebuch enthalten. Damit erhält die Site etwas mehr Blog-Charakter. Auch sonst werde ich noch das eine oder andere ändern. Also: Betreten der Baustelle auf eigene Gefahr ;-)

500 Tage Stillstand...

Details
02. März 2014

...sind überwunden! Endlich konnte ich mich aufraffen und wieder einmal an meiner Anlage weiterbauen. Seit rund 500 Tagen hatte ich nicht einen Finger mehr krumm gemacht! Einige fragten nach, was denn los sei? Aber selbst diese Anfragen von den Besuchern der Website, welche mein Tun verfolgten, blieben mit der Zeit aus.

Was war denn der Grund, werden sich einige fragen. Nun der Auslöser waren unsere Katzen - oder eine davon. Nach einer längeren Phase eifrigen Schaffens, stellte ich die Viessmann Signale auf und schotterte noch die letzen Gleise ein. Weil die ganze Anlage mit verdünntem Weissleim vollgesogen war, liess ich die Kellertüre offen stehen.

Dies nahm schon in der ersten Nach eine unserer Katzen zum Anlass, auf der Anlage einen Spaziergang zu unternehmen und drei der teuren Signale auf ihre Essbarkeit zu untersuchen.

Hier mal ein Bild, wie das aussah:

angeknabbertes Signal

Diese Katastrophe demotivierte mich derart, dass ich die Kellertüre schloss und mir eine kreative Auszeit nahm. Nur ahnte ich damals nicht, dass diese Zeit über 500 Tage dauern würde!

Zum Glück ist das Modellbahn-Hobby ein genügsames und lässt solche Sachen zu. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich Hamster züchten würde :-)

Da der Modellbahn-Virus ein sehr hartnäckiger "Erreger" ist und mir noch keiner unter die Augen kam, welcher nicht früher oder später einen erneuten Ausbruch der "Krankheit" hatte, ging es mir auch nicht anders. Gestern war es dann endlich soweit und ich verbrachte wieder einmal ein paar Stunden bastelnder-weise im Moba-Keller.

Ab sofort dürft ihr also wieder auf mehr oder weniger regelmässige Updates auf dieser Site hoffen.

Update CMS

Details
16. Oktober 2012

Inhaltlich gibt es nach wie vor nichts Neues zu berichtet. Was ich endlich an die Hand genommen habe, ist das Update des Content Management System der Website. Weil ich eh vorhabe, ein neues Template/Design zu erstellen, habe ich nicht alle "Unschönheiten" beseitigt.

Ich bitte also jetzt schon um Entschuldigung, falls es hie und da noch ein bisschen holperig ist.

Zu verkaufen...

Details
26. August 2012

Neu findet Ihr im Menü den Punkt "Zu verkaufen..." Da seht Ihr, was ich alles aus meinem Schrank ausgegraben habe, um die Hobby-Kasse auf zu bessern. Werft mal einen Blick hinein, vieleicht findet Ihr ja genau das lang gesuchte "Schätzchen", welches bei mir nicht mehr ins Thema passt (DB Epoche III).

Hier gehts zu den Angeboten...

Mal was Lustiges!

Details
27. Juli 2012

Mein Töchterchen hat mir eine Mail gesandt mit einem Eisenbahn-Witz. Den möchte ich den Lesern meiner Website nicht vorenthalten:

Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel

Der Optimist sieht das Licht am Ende des Tunnels

Der Realist sieht im Tunnel einen Zug kommen

Und der Zugführer sieht drei Idioten auf den Gleisen sitzen!

:-)

Besuch im MiWuLa

Details
21. Mai 2012

Endlich gibt es mal etwas neues zu berichten. Ich habe es doch endlich mal geschafft nach Hamburg zu kommen und dort das weltberühmte Miniatur Wunderland zu besuchen. Etwas, was jeder Liebhaber von Modelleisenbahnen mindestens einmal im Leben gesehen haben muss!

Ich werde gleich noch ein paar wenige Schnappschüsse davon in die Galerie hochladen. Erwartet aber nicht zuviel, ich habe mich mehr darauf konzentriert mit den Augen etwas zu sehen. Hier geht's zur Galerie...

 

SPAM im Gästebuch ist ein Fluch!

Details
27. April 2012

Es ist mir ein Bedürfnis allen Besuchern meiner Website zu versichern, dass ich mich von allen politischen oder rassistischen Texten im Gästebuch dieser Website aufs entschiedenste distanziere. Ich halte schon nichts von "Glaubenskriegen" der "Jünger" von Systemen - egal ob zwischen Mac-ianern oder Windows-Fans oder zwischen Gleich- und Wechselstrom-Bahnern. Erst recht verstehe ich keinen Spass mehr, wenn es um Juden, Araber, Berner oder sonst irgendwelche ethnischen Gruppen oder Religionsangehörige handelt.

In letzter Zeit musste ich schon fünf Mal einen Beitrag entfernen, weil er schlichtweg deplatziert war. Ich werde, wie ich es schon im ersten, selbstgeschriebenen Beitrag im Gästebuch verdeutlicht habe, auch weiterhin nicht tolerieren, wenn Einträge mit solchen Inhalten erstellt werden und diese so schnell wie möglich löschen. Noch versuche ich mit Hilfe einer Sperrliste von nicht erlaubten Wörtern der Situation Herr zu werden. Nützt dies nichts, werden die Einträge in Zukunft erst nach einer Prüfung freigeschaltet.

Im Westen nichts Neues!

Details
12. Februar 2012

Eigentlich gibt es nichts, was in die Rubrik News passt. Aber ich muss irgendwie was anderes auf der Startseite stehen haben als: "Sommerpause beendet!"

Ich bin immer mal wieder dabei, etwas an der Anlage zu werkeln. Man(n) sieht zwar rein optisch, dass was geht, aber es fährt noch immer nichts! Manchmal frage ich mich, wie das Andere machen, welche schon nach kurzer Zeit richtig viel Betrieb auf ihren neuen Anlagen machen können. Aber andererseits ist ja der Weg das Ziel.

Sommerpause beendet!

Details
26. November 2011

Ich entschuldige mich bei allen regelmässigen Besuchern meiner Website! Seit die Sommerferien vorbei sind, war ich zwar nicht untätig an der Anlage, aber die Website wurde seit Juni nicht mehr aktualisiert - Sorry!

Ich gelobe Besserung für die Zukunft (hoffentlich nehme ich da den Mund nicht zu voll!) und wünsche jetzt schon allen eine beschauliche Weihnachtszeit und eine "fette" Lok unter dem Weihnachtsbaum (Tipp: Notfalls selber kaufen, hübsch einpacken lassen und sich selber eine Freude machen! ;-)

Sommerpause

Details
01. Juli 2011

So, ich melde mich mal in die Sommerpause ab! Momentan ist es draussen einfach zu schön, um im Modelleisenbahnkeller zu frösteln! Ich wünsche allen Modelleisenbahnern einen schönen Sommer. Wer Ferien hat, soll sie geniessen und Kraft für das Hobby tanken! Ich denke, es wird August, bis es an der Moba und damit auch hier etwas neues zu berichten gibt.

Neues Outfit für die Website

Details
27. Mai 2011

Es war an der Zeit, dass ich der Website mal wieder ein neues Outfit spendierte. Ich hoffe es gefällt. Obwohl ich sicher noch an der einen oder anderen Ecke nachbessern muss, habe ich mal eine kleine Umfrage gestartet. Bin gespannt, was Eure Meinung zum Design ist. Danke schon jetzt für's Mitmachen.

Website in neuem Outfit

Details
27. Mai 2011

Es war an der Zeit, dass ich der Website mal wieder ein neues Outfit spendierte. Ich hoffe es gefällt.

Verdrahtung fertig!

Details
26. Juni 2010

Es ist kaum zu glauben, aber heute am 26. Juni 2010 konnte ich endlich die Verdrahtungsarbeiten für den Fahrstrom abschliessen. Naja, es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten. Doch es steht jeder Zentimeter Schiene unter Strom!

Ich habe mal mein eigenes Bautagebuch konsultiert. Da habe ich am 18. April 2010 eingetragen: "Beginn Verdrahtung". Somit bin ich über zwei Monate unter der Anlage "unterwegs" gewesen. Dies unter teilweis abenteuerlichen Verrenkungen!

Besonders zu schaffen machten mir zwei Fehler in den Kehrschlaufen. Ich hatte in jedem Gleis zwei Trennstellen zuviel eingebaut. Dafür wollte ich nachträglich die SB-Gleise in der Mitte isolieren, damit in Zukunft auch zwei kurze Züge oder Triebwagen auf einem Gleis platz finden. Die Gleise waren so gut wie gar nicht mehr Zugänglich aber irgendwie habe ich es trotzdem geschafft.

Um mich für den Milestone zu belohnen habe ich gleich aufgeräumt und einige Gebäude für einen Ersten Eindruck aufgestellt. Davon stelle ich gleich noch einige Bilder in die Galerie.

Test der Drehscheibe

Details
16. Mai 2010

Die Drehscheibe ist angeschlossen. Erste Test verliefen harzig, aber mittlerweile gehts, wie man auf dem Video sehen kann...

Zuerst wollte der Drehscheibendecoder nicht. Nachdem die Ursache (zwei vertauschte Transistoren) behoben war, funktioniert er. Leider wollte dann die Drehscheibe selber nicht zuverlässig funktionieren. Manchmal bei einem Befehl war nur ein klicken hörbar, die Bühne verfuhr aber nicht.

Nachdem ich alles versucht hatte, inklusive einer totalen Demontage, Reinigung und vorsichtigen Schmierung des Antriebs, gab ich knapp vor morgens 4:00 Uhr auf.

Heute nachmittag war dann das Problem einfach nicht mehr vorhanden. Ich will ja gar nicht wissen, woran es lag, solange die DS nur weiter funktioniert...

This text will be replaced

Erster Betrieb im Schattenbahnhof!

Details
01. Mai 2010

Heute am 1. Mai 2010 wurde ein Meilenstein erreicht. Der erste Zug rollte über die Gleise des Schattenbahnhofs und erklomm die Steigungen der Gleiswendeln.

Ein tolles Gefühl, wenn nach so langer Zeit endlich ein Zug rollt! Obwohl noch kein Meter des oberirdischen Gleises angeschlossen ist, macht es viel Spass, die Gleise und Weichen des Schattenbahnhofes und der Gleiswendeln zu testen.

Das lässt glatt die zig Beulen am Kopf vergessen, die ich mir in den letzten Tagen bei den Verdrahtungsarbeiten geholt habe. Die Anlage ist wohl doch die entscheidenden drei bis vier cm zu niedrig.

Verdrahtung begonnen!

Details
18. April 2010

Endlich habe ich die schon seit zwei Jahren hinausgezögerte Arbeit der Verdrahtung der Anlage in Angriff genommen! Wie befürchtet, ist es eine mühsame Arbeit, auf dem Popo-Mobil sitzend und kniend unter der Anlage herum zu rutschen.

Wobei richtig haarig wird es erst bei den schwer zugänglichen Stellen. Die Kehrschleifen und einige Partien des Bahnhofes und des BW's werden es in sich haben!

Neue Kategorie in der Galerie

Details
29. März 2010

Endlich habe ich wieder einmal Zeit gefunden die Website zu aktualisieren. Als erstes gibt es eine neue Kategorie in der Foto-Galerie. Sie zeigt Bilder von den bereits gebastelten Häuschen. Damit habe ich mich während den Wintermonaten beschäftigt, da es mir im Keller etwas zu kalt war.

Mein Lieblingsmodell ist neben der schon früher zusammengebauten Stadtmauer mit Türmen die romantische Sägemühle. Sie bekommt einmal einen Ehrenplatz am Fluss unter der grossen Brücke. Die kleine Tankstelle hat mein Sohn Patrick gebaut. Er macht das schon ganz gut und es braucht nicht mehr viel Nacharbeit mit dem Pinsel, um ein ansprechendes Modell in der Hand zu haben.

Teilweise weiss ich noch nicht, wo einzelne der Gebäude wie z.B. die Villa ihren Platz auf der Anlage finden werden. Aber das wird sich dann zeigen, wenn ich soweit bin, dass die Gebäude "gepflanzt" werden.

Neues Outfit für die Website

Details
24. Dezember 2009

Heute habe ich mir mal einen Tag Zeit genommen und die Website auf die neueste Joomla! Version upgedatet. Dabei ist das Design sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich musste mich halt zuerst mal um die technischen Probleme kümmern.

Weggefallen sind auch einige Dinge. z.B. gibt es die digitalen Postkarten nicht mehr. Nicht weil es das Modul für das 1.5er Joomla! nicht gäbe, sondern weil in zwei Jahren gerade mal 1 (in Worten: eine :-) Postkarte versandt wurde.

Es ist also alles noch nicht perfekt. Falls Ihr aber über einen "Bug" stolpert, bin ich immer froh um einen Hinweis.

Verlegen der Gleise abgeschlossen!

Details
31. Mai 2009
Der 31.05.2009 wird in die Geschichte eingehen! Endlich habe ich die Arbeit des Gleisverlegens abschliessen können. Halt! Ein Zug fährt deswegen noch lange nicht, alle elektrischen Arbeiten stehen da noch davor, aber trotzdem würde ich es als Milestone bezeichnen...

Hintergrund ist montiert!

Details
05. Dezember 2007

So, lange hat es gedauert, aber seit dem 4. Dezember 2007 ist der Hintergrund montiert. Möglich machten es die Firmen richnerstutz aus Villmergen, welche den Hintergrund auf ihren Spezialmaschinen gedruckt hat, und die Reklamefabrik in Wettingen, welche die Montage übernahm.

Mein Dank geht an André Stutz und André Richner von BigPoster-Solutions und Christina Anner und Christian Huggel von der Raklamefabrik Wettingen. Wie die beiden Profis die fast 13 Meter lange Folie "bändigten" und auf die Unterkonstruktion aufbrachten, ist in der Foto Gallerie zu sehen.

Bau der Gleise geht weiter!

Details
05. Dezember 2007

Endlich ist es soweit! Die der Schattenbahnhof hat alle Gleise und die Wendeln haben eine Korkbettung erhalten!

Neue Bilder vom Schattenbahnhof in Entstehung gibt es in der Foto Gallerie zu sehen.

135 Bilder von Modellen online!

Details
20. Juni 2007

Ich habe mal die Bilder meiner "verflossenen" Schätze aus der Märklin-Zeit in die Bildergalerie gestellt. Diese dürfen für private Zwecke gebraucht werden. Falls Ihr sie irgendwo auf einer Website einsetzt, bitte ich darum, das Copyright «modellbahner.ch» nicht zu entfernen oder mir einen Link zu spendieren.

Website ist online...

Details
17. Juni 2007

Ab sofort können alle Interessierten den Baufortschritt meiner Modelleisenbahn im Web mitverfolgen. Die Website ist aber genauso wie die Anlage noch eine Baustelle.

Ich wünsche aber trotzdem allen viel Spass beim Durchstöbern der Seiten.

Support by Arya AG

Webdesign by Arya AG

Beliebte Tags

  • unbespielt
  • Trix
  • Märklin
  • Sound
  • «Orient-Express»
  • Epoche I
  • SBB
  • Trix Profi-Club
  • DRG
  • werksseitig ausverkauft

© 2025 Martin Wehrli

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap