modelleisenbahner.ch - die Anlage

Mainmenu

  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
modelleisenbahner.ch - die Anlage
  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007

Bautagebuch

Hier versuche ich eine Art Bautagebuch zu führen. Ergänzend dazu gibt es zu vielen Einträgen auch noch Bilder in der Fotogalerie.

22.03.2009 - Korkbettung für die Bahhofsgleise II

Noch mehr Korkbettung ist angesagt...

Bilder davon gibt es in der Fotogalerie...

Zeit: 4.5 Std.

04.04.2009 - Weiterbau Bahnhof Trossingen

Ein Abend reicht für so ein grosses Gebäudemodell nicht aus. Daher wurde heute fleissig weitergebaut.

Zeit: ca. 7.5 Std.

03.04.2009 - Bau Bahnhof Trossingen

Die Entscheidung für den Bahnhof ist gefallen. Dem entsprechend ging es Heute an den Baud des Bahnhofs Trossingen von Faller. Natürlich werden auch bei diesem Bausatz alle Teile bemalt, damit das "plastikhafte" verschwindet.

Zeit:: ca. 4.5 Std.

21.03.2009 - Korkbettung für die Bahhofsgleise

Endlich geht es mit der linken Anlagen-Seite los! Die Korkbettung für die Bahnhofsgleise sind nun an der Reihe. Eine schöne Arbeit, bei welcher es auch optisch schnell vorwärts geht.

Zeit: 5.5 Std.

15.03.2009 - Bau des Bahnhof-Modells II

Der Bausatz des Bahnhofs hat ganz schön viele Teile! An einem Tag ist das nicht zu schaffen. Daher wurde auch am Sonntag emsig weitergebastelt. Im inneren des Häuschens wird eine Beleuchtungselektronik "Belebtes Haus" von Conrad eingebaut. Dazu wurde die Papiermaske in einigen Punkten geändert. Auch Zwischenboden und Wände wurden aus stabilem Karton eingezogen.

Bis auf die Patinierung des Daches und einige Feinarbeiten wurde der Bahnhof fertig.

Zeit: 8.5 Std.

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Seite 15 von 34

Letzte Änderungen

  • «schön gealtert»
  • Präsentationsbrettchen 1 - 8
  • Trix 22945 – BR 45 DB – Schwere Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender
  • Trix 22130 – BR 05 DB Dampflokomotive
  • TRIX 22179 – BR 03.10, DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22785 – BR 50 – Dampflokomotive mit Kabinentender
  • TRIX 22202 + 23315 – BR 602 DB (Inter-City) – TEE
  • TRIX 22608 + 24608 – VT 08.5 DB
  • TRIX 22103 – BR 59 DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22295 – BR 95.0, DB – Dampflokomotive

Beliebteste Beiträge

  • Spörle Formen
  • Der Hintergrund
  • Impressum
  • Vergleich neuer/alter Gleisplan
  • Der Gleisplan - Ebene 4
  • Der neue Gleisplan - Ebene 0
  • Käselok - Unterschiede 1. und 2. Generation
  • Der Gleisplan - Ebene 0
  • Der neue Gleisplan - Ebene 3 + Ebene 4
  • Erstellen von Schablonen für die Korktrasse

Support by Arya AG

Webdesign by Arya AG

Beliebte Tags

  • DCC/Selectrix
  • neuwertig
  • SBB
  • DB
  • Märklin
  • Telexkupplung
  • Epoche VI
  • werksseitig gealtert
  • Epoche V
  • Epoche I

Jubu-Info

Vote für meine Seite

© 2025 Martin Wehrli

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap