modelleisenbahner.ch - die Anlage

Mainmenu

  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
modelleisenbahner.ch - die Anlage
  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007

Bautagebuch

Hier versuche ich eine Art Bautagebuch zu führen. Ergänzend dazu gibt es zu vielen Einträgen auch noch Bilder in der Fotogalerie.

23.04.2011 - Häuslebauen...

Ja, ja, ich weiss: Ich bin viel zu schreibfaul! Darum ist auch das Bautagebuch schon wieder fast einen Monat lang nicht aufdatiert worden. Aber - und das ist die gute Nachricht - das Projekt steht nicht still. Ich bin dabei Stadthäuser zusammen zu bauen. Ich habe bemerkt, dass es einfach nicht möglich ist, für die Häuser des Städtchens eine gute Anordnung zu finden, wenn noch nicht alle Gebäude vorhanden sind. Also heisst die Devise bis auf Weiteres: Häuslebauen!

Fünf Fachwerkhäuser sind schon mehr oder weniger fertig und dazu kommt noch ein Galvanisierbetrieb. Die Brücke bei der Stadt ist auch schon in Arbeit. Ich lade gleich noch ein paar Bilder dazu hoch.

Zeit: ca. 100 Std. (Man glaubt nicht, wie viel Zeit man in ein einzelnes Häuschen stecken kann!

27.03.2011 - Tunnel modifizieren, Spörle Formen ausgiessen

Nachdem mir das Tunnelportal zu knapp bemessen war, musste es modifiziert werden. Dazu sägte ich es in zwei Teile und fügte aus einem weitern Abguss einen run 1 cm breiten Streifen ein. Danach wurde der Bogen oben verspachtelt und ein neuer Schlussstein heraus gearbeitet.

Ausserdem habe ich wieder ein paar Kg der keramischen Giessmasse zu Bauteilen verarbeitet:

Zeit ca. 6.5 Std.

12.03.2011 - Spörle Formen ausgiessen

Letzten Monat ist nicht viel vorwärts gegangen. Ich habe zwar noch Felsen eingebaut und diese Grundiert, dies aber zu dunkel. Ich muss da noch mal drüber.

Heute habe ich mich aber einen ganzen Morgen lang mit meinen neuen Spörle Formen beschäftigt. Ich habe zig Abgüsse gefertigt, was einen grossen Spass macht, weil man zügig voran kommt. Näheres dazu schreibe ich noch unter der Rubrik Tipps & Tricks - Erfahrungen mit Produkten.

Zeit: 10 Std.

06.02.2011 - Geländebau mit Styrodur

Schwupps! Und schon sind wieder über zwei Monate vergangen, in denen ich das Bautagebuch nicht mehr aktualisiert habe. Ich habe zwar nicht viel an der Anlage gearbeitet, aber ein wenig bin ich schon weiter gekommen.

In der einen Ecke entstand ein Hügel für die "Villa aus der Gründerzeit" mit Felsen und Bruchsteinmauern aus Gips (Moltofil). In der anderen Ecke machte ich mich an den Hügel für die Stadt. Beide Male war Styrodur das Material für die Basis.

Zeit: ca. 20 Std.

14.11.2010 - Noch mehr Felsen

Die beiden letzten Wochenenden habe ich am Tal weiter gearbeitet. Ich glaube ich muss es das Felsental nennen, denn es werden immmer mehr von den "steinigen Gesellen". Der ursprünglich für das Gelände gedachte Styrodur wird immer mehr zum Trägermaterial für die gute alte Gipsmethode.

Zeit: ca. 8 Std.

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Seite 9 von 34

Letzte Änderungen

  • «schön gealtert»
  • Präsentationsbrettchen 1 - 8
  • Trix 22945 – BR 45 DB – Schwere Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender
  • Trix 22130 – BR 05 DB Dampflokomotive
  • TRIX 22179 – BR 03.10, DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22785 – BR 50 – Dampflokomotive mit Kabinentender
  • TRIX 22202 + 23315 – BR 602 DB (Inter-City) – TEE
  • TRIX 22608 + 24608 – VT 08.5 DB
  • TRIX 22103 – BR 59 DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22295 – BR 95.0, DB – Dampflokomotive

Beliebteste Beiträge

  • Spörle Formen
  • Der Hintergrund
  • Impressum
  • Vergleich neuer/alter Gleisplan
  • Der Gleisplan - Ebene 4
  • Der neue Gleisplan - Ebene 0
  • Käselok - Unterschiede 1. und 2. Generation
  • Der Gleisplan - Ebene 0
  • Der neue Gleisplan - Ebene 3 + Ebene 4
  • Erstellen von Schablonen für die Korktrasse

Support by Arya AG

Webdesign by Arya AG

Beliebte Tags

  • Epoche III
  • unbespielt
  • Neuer C-Sinus
  • DRG
  • DCC/Selectrix
  • NEM Digital-Schnittstelle
  • DRB
  • Epoche V
  • Sound
  • «Orient-Express»

Jubu-Info

Vote für meine Seite

© 2025 Martin Wehrli

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap