modelleisenbahner.ch - die Anlage

Mainmenu

  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
modelleisenbahner.ch - die Anlage
  • Home
    • Newsflash Archiv
    • Impressum
    • Suchen
  • Die Anlage
    • Anlagenportrait
    • Vorgeschichte
    • Neue Gleispläne
    • Alte Gleispläne
    • Vorarbeiten
    • Der Hintergrund
    • Bautagebuch
  • Tipps & Tricks
    • Erfahrungen mit Produkten
    • Fahrzeuge
    • Nützliches Know How
  • Zu verkaufen
    • Verkauft
  • Diverses
    • Login / Logout
    • Andere Projekte
  • Galerie
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007
  • Rotator001
  • Rotator002
  • Rotator003
  • Rotator004
  • Rotator005
  • Rotator006
  • Rotator007

Bautagebuch

Hier versuche ich eine Art Bautagebuch zu führen. Ergänzend dazu gibt es zu vielen Einträgen auch noch Bilder in der Fotogalerie.

25.06.2011 - 2. Gebäude für Galvanisierwerk gebaut

Bei der Stellprobe des Galvanisierwerks hat sich ergeben, dass für ein zweites Gebäude genug Platz da ist. Das ist fast eine Übertreibung, habe ich doch einiges an dem alten Pola-Bausatz ändern müssen. Das Haus kommt an eine Steile Böschung mit Stützmauern zu stehen und hat daher im unteren Stockwerk etwas an Tiefe eingebüsst. Die herausgesägte Wand habe ich im Inneren verwendet. So wurde eine Abtrennung der Büroräume von der Werkhalle geschaffen. Auch sonst habe ich bei diesem Häuschen tief in die Restekiste gegriffen und einiges abgeändert.

 

Zeit: ca. 15 Std.

18.06.2011 - Stadthäuser aufgestellt

In den letzten Tagen habe ich etwas an meiner Website gearbeitet. Es gab noch einige Fehler im neuen Template auszubügeln. Aber es gibt auch neue Artikel beim «Nützlichen Know How».

Ansonsten habe ich soviele Häuschen gebaut, dass ich endlich mal eine Stellprobe des Städtchens machen konnte. Nach langer Zeit des Hin- und Herschiebens habe ich endlich eine Konstellation gefunden, welche klappen könnte.

Daher habe ich eine ganze Reihe von Bildern gemacht, die ich gleich in die Gallerie hochladen werde.

Zeit: ca. 25 Std.

11.06.2011 - Rathaus gebaut

Noch immer ist das Häuslebauen oberste Pflicht! Diese Woche ist ein Rathaus hinzu gekommen. Davon habe ich unter Tipps & Tricks eine kleine Anleitung erstellt.

Zeit: ca. 20 Std.

05.06.2011 - ...und noch mehr Häuser bauen!

Schon wieder ist über ein Monat vergangen! Natürlich bin ich in der Zeit nicht untätig gewesen und habe weiter Häuser zusammengebaut.

Beim einem Bausatz, aus dem acht "halbe" Häuser für den hinteren Anlagenrand entstehen sollten, hat sich leider nach ein paar Tagen gezeigt, dass an den mit der Dose weiss gespritzten Hauswänden die Farbe abzublättern begann. Was für ein Mist! Ich muss die Farbe mühsam abkratzen und die Häuser neu mit dem Pinsel lackieren. Eine richtige Sisyphusarbeit!

Nachdem ich das an zwei der Häuser gemacht hatte, musste ich die Häuser mal zur Seite legen und mich anderen Bausätzen widmen. So entstand ein kleines Feuerwehr-Gebäude, eine Landmaschinen-Werkstatt, ein Wohnhaus mit Scheune und die Kirche.

Ich lade gleich ein parr Bilder in die Galerie hoch.

Zeit ca. 50 Std.

25.04.2011 - Schaffe, schaffe, Häusle baue

Es geht weiter! Gestern und heute habe ich noch zwei Häuschen zusammengebau. Ausserdem habe ich eines zersägt! Ja, mitten durch! Grund: Daraus sollen zwei Reliefhäuser werden, welche am hinteren Anlagenrand aufgestellt werden. Zeit: 25 Std.
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Seite 8 von 34

Letzte Änderungen

  • «schön gealtert»
  • Präsentationsbrettchen 1 - 8
  • Trix 22945 – BR 45 DB – Schwere Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender
  • Trix 22130 – BR 05 DB Dampflokomotive
  • TRIX 22179 – BR 03.10, DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22785 – BR 50 – Dampflokomotive mit Kabinentender
  • TRIX 22202 + 23315 – BR 602 DB (Inter-City) – TEE
  • TRIX 22608 + 24608 – VT 08.5 DB
  • TRIX 22103 – BR 59 DB – Dampflokomotive
  • TRIX 22295 – BR 95.0, DB – Dampflokomotive

Beliebteste Beiträge

  • Spörle Formen
  • Der Hintergrund
  • Impressum
  • Vergleich neuer/alter Gleisplan
  • Der Gleisplan - Ebene 4
  • Der neue Gleisplan - Ebene 0
  • Käselok - Unterschiede 1. und 2. Generation
  • Der Gleisplan - Ebene 0
  • Der neue Gleisplan - Ebene 3 + Ebene 4
  • Erstellen von Schablonen für die Korktrasse

Support by Arya AG

Webdesign by Arya AG

Beliebte Tags

  • Trix Profi-Club
  • Trix
  • DCC/Selectrix
  • Märklin
  • unbespielt
  • Epoche I
  • Neuer C-Sinus
  • MHI-Modell
  • Epoche VI
  • «Orient-Express»

Jubu-Info

Vote für meine Seite

© 2025 Martin Wehrli

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Suchen
  • Sitemap